Warum ist fair gehandelter Kakao so wichtig?

Alle lieben Schokolade und jede*r Deutsche vernascht im Jahr durchschnittlich 9,29 kg der zartschmelzenden Süßigkeit. Jedoch wissen viele nicht, wo der Kakao Ihrer Schokolade herkommt und warum es so wichtig ist, darauf zu achten Schokolade aus fair gehandelten und produzierten Kakao zu kaufen.
Kakao wird vor allem in Westafrika angebaut und bildet für über 5,5 Millionen Bauern und Bäuerinnen in Entwicklungsländern die Haupteinnahmequelle. In den Hauptanbaugebieten wird der Kakao zu 90 Prozent von Kleinbauern auf weniger als 5 Hektar Land angebaut.
Probleme und Herausforderungen
Die Kakaobauern stehen deshalb immer noch vor vielen Problemen und Herausforderungen. So sind z. B. die Kakaobäume auf den kleinen Plantagen oft überaltert und anfällig für Krankheiten und Schädlinge, deshalb leidet natürlich der Ertrag. Auch leben Bauernfamilien und Plantagen-Arbeiter*innen oft in Armut, denn mit einem durchschnittlichen Einkommen von 1,25 US-Dollar am Tag liegen sie unter der Armutsgrenze.
Vor allem in Westafrika ist Kinderarbeit auf den Plantagen weit verbreitet und für viele Kinder und Jugendliche harter Alltag, den Geschmack von Schokolade kenn sie jedoch nicht.
Fairtrade-Kakaoprogramm
Um all diesen Problemen positiv entgegenzutreten und sie für eine bessere Zukunft zu lösen nimmt chocri am Fairtrade Kakao Programm teil. Fairtrade setzt sich dafür ein, Kleinbauern- und Bäuerinnen eine Alternative zu bieten. Sie sorgen durch einen Mindestpreis auch bei schwankenden Weltmarktpreisen für ein stabiles Einkommen und durch die Fairtrade-Prämie werden soziale Projekte unterstützt. Auch gibt es durch das demokratische organisieren der Kakaokooperativen ein Mitspracherecht für alle Parteien und es wird gemeinsam entschieden, in welche Projekte die Fairtrade-Prämie investiert werden soll.
Der wichtigste Punkt ist natürlich das Verbot von Kinder- sowie Zwangsarbeit jeglicher Art. Jede Produzentenorganisation muss die Kinderrechte achten und wird dazu angehalten, sich aktiv gegen Kinderarbeit einzusetzen. Auch ist es für Fairtrade wichtig die Bauern bei der Steigerung von Produktivität und Qualität zu unterstützen und Ihnen zu helfen, mit fairen Krediten Ihr Unternehmen auszubauen oder zu erhalten.
Auch in Zukunft sind noch viele Schritte nötig, um den Kakaohandel und Anbau für alle beteiligten fair und sicher zu gestalten. Heute liegt der Marktanteil von Fairtrade-Kakao bei ca. acht Prozent. Um diesen Anteil zu erhöhen und ein Bewusstsein für die Relevanz von Fair gehandelten Kakao zu schaffen, arbeitet chocri mit Fairtrade zusammen um für Euch leckere Schokolade zu kreieren, die Ihr mit gutem Gewissen genießen könnt.