Corona Weihnachtsmarkt 2022 – Weihnachten trotz Pandemie schön feiern
Spaß für die Kinder, Glühwein, Kunsthandwerk? Immer noch einiges anders dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt!
Verfasst von: Denise Stüwe | Artikel erstellt/zuletzt geändert: 12. September 2022
- Weihnachtsmarkt und Corona: Das Thema bleibt (ein bisschen weniger zwar, aber immer noch) nervig!
- Dein virtueller Bummel über unseren virtuellen Weihnachtsmarkt.
- Super Geschenkideen auf unserem Online-Weihnachtsmarkt finden!
Deutschland, das Land der Weihnachtsmärkte: Für viele Menschen, Kinder und Familien beginnt Ende November, Anfang Dezember die herrlichste Zeit des Jahres. Im Advent steigt die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte ganz besonders. Auf diesen Markt freut sich jeder. Die besinnliche Zeit ist geprägt von Kerzenschein und Plätzchenduft, wärmendem Glühwein und gemütlichen Adventssonntagen am Kamin. Der Weihnachtsbaum wird aufgebaut und geschmückt. Eisblumen glitzern schön am kalten Fenster.
Das Jahr 2022 ist inzwischen das dritte Weihnachten mit Corona und auch in diesem Jahr ist alles noch ein bisschen anders als normal. Corona, COVID-19 Pandemie und die damit verbundenen Restriktionen beeinträchtigen unseren Alltag weiterhin. Die mit dem Virus und der Krankheit einhergehenden Beschränkungen treffen uns leider wieder alle zu den Festtagen an Weihnachten. Der traditionelle Besuch auf dem Weihnachtsmarkt dürfte zwar wieder möglich sein (so wie schon letztes Jahr). Aber eine Maskenpflicht steht zur Diskussion zumindest im Raum. Und an einigen Orten könnten auch 2G- oder 3G-Konzepte wieder greifen.
Doch viele Menschen sind inzwischen 5G – geimpft, geboostert, getestet, genesen UND genervt. Es bleibt schwierig! Viele beliebte Weihnachtsmärkte wie etwa die in Nürnberg, Dresden, München, Leipzig, Stuttgart, Berlin, Ludwigsburg, Essen, Regensburg oder Hannover öffnen sicherlich nur mit Restriktionen. Die Kunst, das Ritual Adventsmarkt im Advent so richtig zu genießen und zu feiern – gemeinsam essen, schlemmen, trinken, Spaß haben – das wird wohl auch dieses Jahr für viele Besucher noch nicht gänzlich unbeschwert funktionieren.
„Der einzige Weihnachtsmarkt, der auf alle G's verzichten und frei Schnauze besucht werden kann, ist weiterhin der virtuelle Weihnachtsmarkt. Wir von chocri haben uns zu solch einem Weihnachtsmarkt mal Gedanken gemacht.“
Wir präsentieren Dir unseren virtuellen Corona Weihnachtsmarkt – die Kunst Weihnachten trotz Corona schön zu feiern. Besuche den einen oder anderen hübschen digitalen Stand. Lass Dich gerne von unseren Geschenkideen inspirieren. Und wenn Du Deinen Bummel über unseren kleinen Weihnachtsmarkt beendet hast, gießt Du Dir einfach eine schöne heiße Tasse selbstgemachten Glühwein, Grog oder Kakao ein und genießt die Feiertage trotz allem so gut es eben geht.
Herrlicher Duft könnte vom Glühweinstand herüberwehen
Den Stand mit Glühwein und heißer Schoko vom Weihnachtsmarkt in die eigene Küche verlegen?
Beim beliebten Glühweinstand stellen sich die ersten Schwierigkeiten vom „Weihnachtsmarkt ohne rauszugehen“ schon deutlich dar. Wie soll man zum Beispiel online den herrlichen Duft des heißen ‚Winterwassers‘ riechen können? Jeder kennt ihn und jeder liebt ihn: den verführerischen Duft eines leckeren Glühweins mit Rum, mit Amaretto oder auch nur aus purer Traube. Weihnachtsmarkt ohne Glühwein ist wie Weihnachten ohne Weihnachtsmann.
Gleiches gilt für den nicht minder charmanten Duft einer köstlichen Tasse Kaffee mit Schuss oder das in kalter Dezember Winterluft majestätisch schwebende Aroma einer edlen Tasse heißer dampfender Schokolade. Du merkst schon: Ein kleiner Bund mit der Fantasie hilft! Und Menschen, die sich gerade nicht selbst eine Holzhütte in die gute Stube zaubern können, behelfen sich am besten mit purem Geschmack.
Die Punschhütte ist das, was Du daraus machst! Glühwein führen wir bei chocri zwar nicht im Sortiment, leckere Trinkschokoladen aber schon. Trinkschokoladen aus allen Sorten Schokoladen samt weihnachtlichen Zutaten. Genieße gerne Dein wohliges Heißgetränk - sicher und ohne Gedränge gemeinsam im Kreise Deiner liebsten Personen. Keine Maskenpflicht online, keine nervenden Regeln oder Maßnahmen. Familienduell! Wer schafft mehr heiße Schokolade?
Bestelle Deinen Vorrat an süßer Trinkschokolade bequem online
Für jeden was dabei: Noch mehr Trinkschokolade für die kalten Wintertage findest Du hier!
-
%
Edel verpackt: 24 feine Mini-Schoko-Tafeln aus Weißer, Zartbitter- & Vollmilchschokolade mit 24 aromatischen Zutaten in einer edlen Holz-Box
16,50 €
Wer schaut trotzdem frohgemut aus dem Lebkuchenhaus heraus?
Märchenhafte Weihnachten mit Lebkuchen und Schokolade gibt's auch online
Nicht weit vom virtuellen Glühweinstand auf der digitalen Straße durch die Stände findet sich auf unserem digitalen Weihnachtsmarkt so was wie ein Lebkuchenhaus. Zumindest hat jedes gut dekorierte Wohnzimmer ein schöpferisches Pendant dazu. Dort am Lebkuchenstand gibt’s meist nicht nur das köstliche und herrlich mit Zuckerguss verzierte Keksteiggebäck.
Da liegt oft auch jede Menge Märchen in der Luft… und natürlich Schokolade, Schokolade, Schokolade. Gingerbread, wie es im Englischen heißt, oder Magenbrot, wie der Bayer oder Württemberger sagt bzw. Pfefferkuchen, wie es oft im Osten der Republik zu hören ist, ist ein kulinarisches Symbol der Weihnachtszeit. Lebkuchen sind das Weihnachtsbrot aller kleinen und großen Kinder. Von November bis Dezember lebt der Lebkuchen aber mal so richtig auf.
Zu keiner anderen Jahreszeit werden in Stadt, Land und Dorf mehr Lebkuchen gegessen als zu Weihnachten. Und zu keiner anderen Saison erzählen sich die Menschen mehr zauberhafte Geschichten und Märchen. Weihnachten schmeckt nach Honig, Anis, Ingwer, Hirschhornsalz, Kardamom, Muskat, Nelken, Piment und Zimt. Zu Weihnachten märchenhafte Produkte und Artikel mit jeder Menge Lebkuchengewürz zu genießen, ist Tradition pur für viele Leckermäulchen.
Entdecke märchenhafte Weihnachtsschokoladen und Lebkuchenvariationen
Weitere Träumchen aus Weihnachtsschokolade und Lebkuchen entdecken!
-
%
Edel verpackt: 24 feine Mini-Schoko-Tafeln aus Weißer, Zartbitter- & Vollmilchschokolade mit 24 aromatischen Zutaten in einer edlen Holz-Box
16,50 €
Basteln, Gestalten und Selbermachen am Mitmach-Stand
Das fetzt: Geschenke aus Schokolade selber machen oder selber machen lassen
Den Glühwein gut abgelöscht mit einem leckeren Lebkuchen und Schokolade geht’s vorwärts zum nächsten Stand. Kinderaugen, die bisher noch nicht den vollen Glanz erreicht haben, erstrahlen spätestens jetzt. Die Buden, wo man sich kleine neue Geschenkideen fürs Fest selbst basteln oder selber basteln lassen kann, sind ebenfalls guter alter Brauch zu Advent und Weihnachten.
Geschenke sollen schließlich von Herzen kommen. Geschenke sagen viel mehr über den Schenkenden aus, als man für möglich hält. Wer sich wirklich Mühe gibt, legt gerne selbst Hand an. Kunsthandwerk muss nicht zwingend künstlerisch wertvoll sein. Kunsthandwerk muss schmücken. Und was schmucker Schmuck ist, liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Kunst bleibt relativ. Gefallen muss sie.
Klassiker des Kunsthandwerks zum Vernaschen auf jedem Weihnachtsmarkt sind beispielsweise individualisierte Lebkuchenherzen mit persönlicher Grußbotschaft. Auch personalisierte Weihnachtskugeln oder selbst gemachter Baumschmuck aus ungewöhnlichen Materialien, wie etwa der immer populärer werdende Knopfschmuck für den Tannenbaum, kommen gut an. Eine ganz sichere Bank zum Verschenken ist übrigens personalisierte Weihnachtsschokolade.
Sei Dein eigener Chocolatier, kreiere Deine personalisierte Schokolade selbst
Genieße gerne noch mehr Möglichkeiten, Deine eigene Schokolade zu gestalten!
-
%
Edel verpackt: 24 feine Mini-Schoko-Tafeln aus Weißer, Zartbitter- & Vollmilchschokolade mit 24 aromatischen Zutaten in einer edlen Holz-Box
16,50 €
Tom, wo ist auf diesem Weihnachtsmarkt die Tombola?
Spielen, Gewinnen, Abräumen: Zu Weihnachten sind wir alle Gewinner
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Wer hat noch nicht? Wer will nochmal? Kein guter Adventsmarkt oder Christkindlmarkt verzichtet auf den Stand, an dem Gewinner geboren werden. Lose, Umfragen, Geschicklichkeitsspiele, sportlicher Wettstreit – der Weg zum Gewinnen führt über viel Spaß und ein wenig Engagement. Wer eine Niete zieht, macht einfach immer weiter.
Gewinnen macht glücklich. Weihnachten macht glücklich. Mindestens zur Weihnachtszeit sollten wir alle Gewinner sein… wenigstens auf dem Weihnachtsmarkt. Wir von chocri haben das verstanden. Das ganze Jahr über, mit besonderem Fokus auf große Feste wie Weihnachten, führen wir deshalb – gelegentlich selbst, gelegentlich mit Medienpartnern und Bloggern zusammen – Gewinnspiele durch. Zu gewinnen gibt’s bei uns selbstverständlich pures Schokoladenglück.
Halte also Deine Augen und Ohren offen, ob mal wieder ein chocri-Gewinnspiel in der Presse oder auf verschiedensten Social-Media-Plattformen läuft. Um näher dran zu sein an der nächsten Gewinnchance, kannst Du uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder Pinterest folgen. Dort findest Du ab und an gewiss eine Info oder einen Hinweis dazu.
Bestseller-Alarm: Drei Geschenkideen, die auf jedem Weihnachtsmarkt ein Gewinn sind
Zum Feste das Beste: Noch mehr schokoladige Geschenkideen zu Weihnachten gleich um die Ecke!
-
%
Edel verpackt: 24 feine Mini-Schoko-Tafeln aus Weißer, Zartbitter- & Vollmilchschokolade mit 24 aromatischen Zutaten in einer edlen Holz-Box
16,50 €
Alles Liebe und Gute für Euch! Bleibt gesund und fröhlich
Wir von chocri wünschen Dir und Deiner Familie trotz aller Belastungen und Einschränkungen ein möglichst frohes Weihnachtsfest. Bleib gesund, genieße das leckere Essen und vor allem die Zeit im Kreise Deiner Lieblingsmenschen!
Irgendwann wird alles wieder besser… mit dem Adventsmarkt, mit Weihnachten, mit Silvester und überhaupt. Die aktuellen Corona-Regeln werden hoffentlich nicht für ewig bestehen bleiben müssen. Diese top Info haben wir vom Weihnachtsmann höchstpersönlich erhalten. Obwohl das Christkind inzwischen schon ein bisschen zweifelt, weil der Kerl immer so gnadenlos positiv denkt.