chocri Schokolade ist nachhaltig

Faire Qualität schmeckt einfach allen besser


Verfasst von: chocri Team | Artikel erstellt/zuletzt geändert: 18. Januar 2022

  • Weshalb wir uns Gedanken um nachhaltige Schokolade machen?
  • chocri = ein grünes Unternehmen, das nachhaltig für Kunden und Produzenten da ist
  • Die drei Säulen unseres Ansatzes: Fairtrade, Klimaneutralität, soziale Verantwortung!

Bei chocri dreht sich ja so ziemlich alles um Schokolade. Und jeder liebt sie! Wir tun das, unsere Kunden sowieso und auch unsere Produzenten und Lieferanten. Allerdings gehört es zu unserer Identität, dass wir uns stets auch darum Gedanken machen, dass wirklich alle am Entstehungsprozess Beteiligten Spaß und Freude an der Schokoladenproduktion haben.

chocri hat immer im Blick, woher die Rohstoffe für die eigene Schokolade stammen

Weshalb wir uns Gedanken um nachhaltige Schokolade machen?


Kakao wird traditionell eher in ärmeren Ländern im globalen Süden hergestellt. Noch immer gibt es viele Produzenten des braunen Goldes, die die köstlichen Kakaobohnen unter schlimmen Arbeitsbedingungen aus den Kakaofrüchten holen müssen. Kinderarbeit und Ausbeutung sind leider ebenfalls viel zu oft noch an der Tagesordnung.

Für die Kakaobauern und -bäuerinnen vornehmlich aus den Ländern in Afrika und Südamerika ist der Kakaoanbau häufig die einzige Einkommensquelle. Als im Gesamtmaßstab kleine und kleinste Produzenten haben sie nur wenig Einfluss auf die Preisgestaltung. Ihre Marktmacht ist in jedem Einzelfall verschwindend gering.

„Nicht selten kommen nur rund sieben Prozent des späteren Schokoladenpreises bei den Kakaobauern an.“

Das geht so nicht! Das war uns bei chocri vom Tag unserer Gründung an klar. Wir wollen unsere Schokolade zu fairen Preisen und zu fairen Bedingungen für alle Beteiligten verkaufen. Schokolade von chocri soll nicht nach Not schmecken. Und gleiches gilt freilich für den Schutz der natürlichen Ressourcen auf unserer Erde – unserem Planeten, den wir nur einmal haben.

Qualität reduziert sich bei chocri nicht nur auf den leckeren Geschmack, also die direkten Produkteigenschaften. Wir bieten Qualität auf allen Ebenen: eine hohe Produktqualität, Gerechtigkeit bei der Herstellung, Fairness beim Ressourcenverbrauch und natürlich besten Service beim Kundensupport.

Wie wir unser Qualitätsversprechen halten!


Nachhaltigkeit als Gesamtansatz ist eine Mammutaufgabe. Selbstverständlich braucht es dazu Partner. Denn kein Unternehmen alleine – nicht einmal die ganz großen – hätten die Kraft, das in Eigenregie zu managen. Dafür gibt es zu viele Beteiligte und zu viele verschiedene Interessen. Mit solchen vertrauenswürdigen Partnern arbeiten wir zusammen. Gerne stellen wir sie Euch vor:

  1. Fairtrade-Kakaoprogramm
  2. Produktion und Versand klimafreundlich
  3. Sozial engagiert für Kinder direkt vor Ort

Kakaobauer Dembele Mamdou von der Fairtrade-zertifizierten Kakao-Kooperative ECOOKIM aus der Elfenbeinküste © TransFair e.V. / Nabil Zorkot

Kakao zu 100 Prozent nur aus dem Fairtrade-Kakaoprogramm


Das weltweit bekannte und anerkannte Kakaoprogramm-Siegel von Fairtrade stellt sicher, dass sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kakaobauern und ihrer Familien Stück für Stück verbessern. 2017 stieg chocri von seiner damaligen UTZ-Zertifizierung auf den Fairtrade-Kakao um. Wir bei chocri glauben fest an den Ansatz von Fairtrade.

Fairtrade sorgt dafür, dass am Ende höhere, fairere Preise für den Kakao an dessen Produzenten ausgezahlt werden. Zudem sorgt Fairtrade dafür, dass sich die Rahmenbedingungen für die Erzeuger insgesamt verbessern. Die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsverhältnisse, von denen die Familien leben können, und ein Umfeld frei von Kinderarbeit sind dabei nur die Basics.

„Fairer Kakao, der mit zufriedenem Schweiß produziert wurde, schmeckt einfach besser als solcher, an dem Blut und Tränen kleben.“

Hilfe zur Selbsthilfe kommt noch obendrauf. So hilft die Fairtrade Organisation weltweit mit Wissensvermittlung und Knowhow-Transfers. Die Kakaobauern sollen sich selbst besser organisieren und effizienter arbeiten können. Durch kostenfreie Schulungen und Informationsveranstaltungen bringt Fairtrade das Wissen dafür direkt vor Ort.

Der Bauer, der sein Land, das Wasser, den Dünger und seine Arbeitskraft effizienter nutzt, steigert die Quantität und Qualität seiner Waren. Das wiederum führt in einer Aufwärtsspirale zu höheren Erträgen und mehr Verdienst bei geringerem Ressourcenverbrauch. Davon wiederum profitiert die ganze Gemeinschaft, in der die Bauern verankert sind usw.

Schokolade von chocri wird klimaneutral mit GoGreen von DHL versendet © Deutsche Post AG

Produktion und Versand bei chocri klimaneutral


Durch die moderne Produktionstechnik beim Mutterkonzern Riegelein und die Einbindung in ein effizientes Herstellungsmanagement einschließlich der Verwendung von Ökostrom innerhalb der Rübezahl-Riegelein-Gruppe produziert chocri sehr emissionsbewusst. Bei der Herstellung unserer chocri Schokoladen fallen schon jetzt kaum noch nennenswerte CO2-Emissionen an.

Den verbleibenden Kohlendioxid-Ausstoß, der bei den Produktionsprozessen technologisch bedingt zwangsweise doch noch entsteht, gleichen wir durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte aus. Über den Kauf entsprechender CO2-Gutschriften erreicht chocri komplette Klimaneutralität. Der Ausgleich ist sichergestellt.

„Auf den sprichwörtlichen grünen Zweig kommt nur der, der ihn auch mit Rat und Tat lebendig hält.“

Besonders setzt chocri dabei auf die Umweltinitiative Plant for Planet. Durch die stete Neupflanzung von Bäumen im mexikanischen Teil der Halbinsel Yucatán wird der dortige tropische Regenwald Pflanze für Pflanze renaturiert. Mit Hilfe des Bundesforstbetriebes Havel-Oder-Spree pflanzten 2012 Mitarbeiter und Geschäftsführung zudem persönlich 4.000 Bäume in Brandenburg nahe Straußberg.

Beim Versand an die Kunden setzt chocri seit mehr als zehn Jahren auf die Logistik mit GoGreen von DHL. Bereits den Gründern von chocri, Franz Duge und Michael Bruck, waren Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein wichtiges Anliegen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. chocri ist und bleibt von einem grünen Grundgedanken geleitet. Weitere Infos zu unseren Bäumen…

Unser 2014er Fußball-Team vom DIV-Kinderheim in Gagnoa an der Elfenbeinküste © DIV-Kinder e.V.

Sozial engagiert für Kinder direkt vor Ort


Die dritte feste Stütze im Nachhaltigkeitskorsett von chocri ist unser direktes Engagement für die Kleinsten der Ärmsten. Wir unterstützen den DIV-Kinder e.V., einen christlichen Verein, der sich aufopferungsvoll und mit Liebe um Straßen- und Waisenkinder an der Elfenbeinküste kümmert. Denn in dem Land, das heute mit Abstand weltgrößter Kakaoproduzent ist, herrscht bittere Armut.

„Wir helfen, weil ein Kinderlachen unbezahlbar ist.“

Seit 2008 haben wir mit Hilfe der chocri Kunden insgesamt mehr als 100.000 Euro an Spenden zur Unterstützung unserer Minis gesammelt. Unter anderem damit war es dem rührigen Trägerverein und Betreiber möglich, vor Ort in Gagnoa an der Elfenbeinküste ein wunderschönes Kinderheim zu errichten und zu betreiben. Weitere Infos zu unseren Minis in Gagnoa…