
Schokoladenfiguren – liebevolle Geschenke und Geschenksets mit Herz und Motiv zum Anlass nach Wunsch
Weihnachtsmann, Schokohase, Tierfigur, Schokospiel oder Werkzeug zum Vernaschen – Schokoladenfiguren wie Schokomärchen
Schokoladenfiguren von chocri sind mindestens zweierlei. Sie sind der reinste Augenschmaus und zum Anbeißen lecker. In diesem Teil unseres Sortiments findest Du zu jedem Anlass das passende Geschenk oder die passende schokoladige Geschenkidee in Figurenform. Schokoladenfiguren aus unserem Confiserie Shop sind die buchstäbliche Ver(hohl)körperung des liebevollen Schoko Geschenks.
Manchmal sind unsere köstlichen Schokofiguren sogar der entscheidende Funke, der Deine weit raffiniertere oder größere Geschenkidee auslöst oder unterstreicht. Eine Geschenkidee, bei der sich die passende Schokofigur gerne als Teil des Geschenks in den Gesamtrahmen einfügt. Beispielsweise als kleiner Gruß, leckerer Vorgeschmack oder einfach als kulinarisches Symbol zum Hauptgeschenk.
„Raffinierte Süßigkeiten wie pfiffige Schokoladenfiguren machen aus jedem Leckermäulchen immer wieder ein Kind mit staunenden Augen.“
Ob als Geschenk zu Geburtstag, Muttertag, Ostern oder Weihnachten – unsere meist aus Vollmilchschokolade oder Edelvollmilch hergestellten Schokofiguren überzeugen durch ideenreiche Motive in liebevoller Detailarbeit. 0815 Figürchen gibt’s bei chocri nicht. Und „frisch für Dich gemacht“ gilt für unsere Schokoladenfiguren sowieso, wie für alle anderen Produkte von chocri auch.
Viele der Schokoladenfiguren, die Du bequem bei chocri online bestellen und kaufen kannst, sind sogar echte Handarbeit. Zumindest ist bei fast allen Figuren das Schminken der liebevollen Detailarbeiten echte Handarbeit. So tragen unsere Chocolatiers beispielsweise stilisierte Details wie Gesichtszüge, Kleidungsgegenstände oder Werkzeuge von geübter Hand mit weißer Schokolade auf den Hohlkörper aus Vollmilchschokolade auf.
Welche figürliche Geschenkidee aus Schokolade zu welchem Geschenkanlass?
Es gibt Klassiker wie Ostern und Weihnachten. Da versteht sich die Geschenkidee Figur aus Schokolade wie Osterhase und Weihnachtsmann von selbst. Jeder kennt die klassischen Figuren mit den langen Löffeln oder dem weißen Bart. Doch es gibt noch reichlich mehr Anlässe, zu Denen Du mit einer schönen Figur aus leckerer Schokolade für pure Freude beim Beschenkten sorgen kannst.
Du fragst Dich, was das sein könnte? Keine Idee? Dann schau doch mal in unserem Schokoladen Figuren Sortiment nach und lass Deiner Kreativität freien Lauf.
Gerne beraten wir Dich mir ein paar Ideen (geordnet von A-Z nach Anlass):
- Einschulung: Die Zuckertüte gehört zu jedem Schulstart wie die Ringe zur Hochzeit oder der Weihnachtsbaum zum Weihnachtsfest. Die Zuckertüte ist ein echter Evergreen. Deine kleinen ABC-Schützen und Neuschüler freuen sich sehr, wenn sie in ihrer Zuckertüte neben einigem Nützlichen zum Lernen auch etwas Leckeres zum Naschen finden.
Und weil Einschulung schließlich nur einmal im Leben stattfindet, dürfen es gerne auch mal ein paar Süßigkeiten mehr für die Kinder sein – vor allem solche mit Phantasie. Der Bleistift aus Schokolade, eine kleine Dinosaurierfigur, das Schoko Glückshufeisen, das schokoladige Rennauto oder ganze Spiele aus Schokolade. Jede Figur ist ein toller Kinderspaß! - Geburtstag: Eine schöne Tafel Schokolade ist gerade in den kälteren Jahreszeiten Frühling, Herbst und Winter fast schon Standard. Eine wirklich selbst gestaltete Schokoladentafel ist sogar ein sehr originelles und persönliches Geschenk. Aber Du wirst überrascht sein, wie prima zum Anlass Geburtstag ebenso eine leckere Schokoladenfigur ankommt.
Zum Beispiel kleine Schoko Tierfiguren oder ein Fußball, Auto und figürliche Lutscher für die Kinder. Die Mama freut sich nicht nur über echte Schuhe. Ein High Heel aus Edelvollmilch spricht jede Dame mit Geschmack an. Und der Herr Papa ist zum Geburtstag großartig mit einem Werkzeug, Motorrad oder einer Bierflasche aus Schokolade zu verblüffen. - Muttertag: Zum Ehrentag der Mütter darf es ruhig mal etwas Schokolade mehr sein. Damit ist jedoch nicht die pure Menge gemeint. Eine niedliche Schoko Katze, eine schokoladige Bonboniere bzw. ein Schoko Herz gefüllt mit Pralinen oder individuell beschriftete Herzen aus Nougat und Schokolade – es ist das „Mehr“ an lieben Ideen und Gesten, das zählt.
Zum Muttertag der Mama leise Dankeschön sagen, geht deshalb oft am besten mit einer schokoladigen Überraschung. Vergiss dabei aber nicht Deine persönliche Widmung. Es ist ja Dein persönliches Geschenk. Ist Dein Gruß nicht schon auf dem Schokoladen Produkt selbst zu erkennen, schreibe und male Deiner Mutter gerne eine schöne Grußkarte dazu. - Ostern: Der Osterhase aus Schokolade? Darf zu Ostern nicht fehlen! Ist halt ein Must-have. Doch nur der Schokohase allein, soll das schon alles sein? Es gibt so viele Schokoladenfiguren mehr, die Ostern zum richtigen Erlebnis für die Kinder machen. Stell Dir vor, Deine Kids entdecken auf der Pirsch im Ostergras viele verschiedene leckere Schokoladenfiguren.
Im Osternest unter der alten Ulme versteckt sich etwa ein Schoko Schäfchen, im Nest bei den gelben Forsythien verbirgt sich ein niedliches Schoko Bambi im Gebüsch und zwischen den Tulpen lugt vergnügt ein kleines Schoko Glücksschwein hervor. Mit köstlichen Figuren aus Schokolade macht das Suchen und Finden jedem Kind zu Ostern doppelten Spaß! - Weihnachten: Der Schokoladen Weihnachtsmann ist gesetzt. Ohne Weihnachtsmann kein Weihnachten. Und Schokolade ist quasi ein Synonym für Weihnachtsfreude. So weit, so gut. Doch auch zu Weihnachten ist es mit einem Schoko Nikolaus, einem Schoko Weihnachtsmann oder einer tollen Themenpackung Pralinen nicht unbedingt getan.
Besinnliche Stimmung kehrt erst mit Phantasie und Vorstellungskraft ein. Geschichten, Märchen und Familie – Weihnachten ist jedes Jahr wieder das Fest der Feste. Festliche Schokolade in jeder möglichen Figur ist zum Genießen da. Neben den Weihnachtsmännern gehören heutzutage mindestens Schoko Engel, Schoko Stern und Schoko Rentier dazu.
Auch Eisbären, Tannenzapfen, Herzen, Hexen und Kerzen aus leckerer Schokolade zieren viele Naschteller, Adventstafeln und Gabentische. Die Geschenkvielfalt zu Weihnachten kennt gerade bei den süßen Schokoladenfiguren keine Grenzen – zurecht! Jeder Wunsch, gerade die kleinen Wünsche, sollen zu Weihnachten schließlich erfüllt werden.
4 Tipps zum Erkennen hochwertiger Schokofiguren von bester Qualität
Wir freuen uns, wenn wir Dich mit den Tipps zu Geschenkanlässen und passenden Schokoladenfiguren ein bisschen inspirieren konnten. Vielleicht läuft Dein Kopfkino ja schon auf Hochtouren. Ohnehin ist jedes Geschenk, selbst das von witzigen oder angemessenen Schokofiguren, persönlicher Natur. Sicher findest Du etwas Hübsches in unserem großen Schokofiguren Sortiment. Abschließend noch einige Hinweise und Informationen dazu, woran Du exquisite und feine Schokoladenfiguren und ihre Qualität selbst besser erkennen kannst.
Denn gerade in der Hochsaison zu Ostern und Weihnachten erreichen uns hierzu immer wieder Fragen. Andererseits ist die Produktion von köstlichen Schokoladen und edlen Schokoladenfiguren natürlich ein weites Feld. Die Chocolatiers unserer Confiserie haben sich das notwendige Knowhow dafür über viele Jahre Ausbildung und Berufserfahrung angeeignet. Das lässt sich nicht in drei Sätzen erklären. Dennoch gibt es einige sehr vereinfachte Anhaltspunkte.
Daran kannst Du ohne tieferes Expertenwissen zumindest grob erkennen, ob Deine Schokoladenfigur von erstklassiger Qualität ist:
- Zutaten & Zusatzstoffe: Auf der Deklaration sind alle Zutaten angegeben, die zur Herstellung Deiner Schokoladenfigur Verwendung finden. Eine gute dunkle Schokolade wie etwa Zartbitter besteht aus Kakaomasse, Rohrzucker und Kakaobutter. In weiße Schokolade hingegen gehört keine Kakaomasse. Leckere Milchschokolade wiederum enthält reichlich Vollmilchpulver.
Hochwertige Schokoladen haben allgemein oft einen höheren Kakaoanteil. Natürliche Zutaten wie Vanille, Früchte oder Beeren sind völlig in Ordnung. Qualitativ weniger gut schaut es aus, wenn Deiner Schokofigur Zusatzstoffe wie Malz- oder Gerstenextrakte zugesetzt worden sind. Die gehören nicht in eine gute Schokolade. - Allgemeine Optik: Leicht für den Verbraucher zu erkennen ist weiterhin, ob die Schokolade satt, matt und gleichmäßig glänzt, sozusagen seidenmatt. Schokolade darf nicht aussehen wie auf Hochglanz poliert. Dann waren die falschen Fette im Spiel bei der Zubereitung. Schlechte Zeichen sind auch Luftblasen in der Schokolade oder krümelige Bruchkanten.
- Frische & Mindesthaltbarkeit: Du möchtest wissen, wie frisch Deine Schokolade wirklich ist? Rechne einfach vom Zeitpunkt von Kauf, Lieferung oder Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung zurück. Bitterschokoladen sind mindestens zwei Jahre haltbar, Milch- und Vollmilchschokoladen etwas 13 bis 18 Monate und weiße Schokoladen bis zu zwölf Monate.
Richtige Aufbewahrung freilich vorausgesetzt. Denn richtige Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit von Schokolade. Optimal ist eine Lagertemperatur zwischen 13 und 20 Grad ohne große Temperaturschwankungen. Dunkel sollte es sein. Und gerade weiße Schokolade ist zudem luftdicht aufzubewahren, da sie schnell fremde Gerüche annimmt. - Fairness: Herkunft und Nachhaltigkeit sind für viele Kunden heute ebenfalls wichtige Faktoren. Sie gehören zu einer Qualitätsbewertung von Schokolade dazu. Orientierung bieten entsprechende Gütesiegel und Institutionen. Schokoladenfiguren von chocri beispielsweise sind nach den Richtlinien und Bedingungen des Fairtrade Kakao Programms hergestellt.
Faire Löhne und Arbeitsbedingungen in den klassischen Ursprungsländern des Kakaoanbaus sind damit sichergestellt. Gut zur Umwelt sind viele chocri Schokoladen zudem durch den Einsatz recycelten Papiers bei der Verpackung oder durch den Ausgleich der Klimaneutralität bei Herstellung und Versand. Gute Schokolade hat jetzt gerne ein gutes Gewissen!