Vegane Schokolade

Vegane Schokolade – top Geschmack und Qualität zum fairen Preis

Filter
  • Preis
    1. Von bis
      Anwenden
  • Schokoladensorte
  • Anlass
  • Geschmack
  • Schokoladenmarke

Unsere vegane Schokole – Vegolade® – steht für Geschmack, Qualität und Fairness


Egal, ob Du sie online im Shop, im Supermarkt oder im Bio Markt kaufen gehst, ob aus Lust oder Frust: Schokolade fragt nicht, Schokolade antwortet. Das weiß jeder, der dem Naschen von Herzen zugetan ist. Das gilt für Tafel, Schokoriegel und Praline. Schokolade aktiviert beim Verzehr unser körpereigenes Belohnungssystem. Der Neurotransmitter Dopamin wird ausgeschüttet und der Körper setzt Endorphine frei, sog. körpereigene Opiate.

Schokolade und Kakao tragen also auf jeden Fall zur guten Laune bei. Schoko macht glücklich. Gegen Frust und Langeweile helfen gute Schokolade und Geschenke aus leckerer Schoki sicher immer. Viele Fans exquisiter Ernährung oder Rezepte und damit von Produkten aus nachhaltiger Schokolade gehen sogar noch einen Schritt weiter. Damit Schokolade nicht nur uns Menschen, sondern alle Lebewesen glücklich macht, essen, trinken und leben sie vegan. Vegane Ernährung verzichtet bewusst auf Inhaltsstoffe tierischer Art.

„Als Veganerin oder Veganer hast Du ebenso ein Grundrecht auf gute Schokolade wie alle anderen auch!“

Auch solcher, die nur zum Teil oder bei der Füllung damit versetzt sind, schiebt sie einen gesunden Riegel vor. Deshalb bieten wir von chocri ganz bewusst ebenso eine große Auswahl Artikel vergane Schokolade online an. Eigens dafür haben wir sogar unsere eigene vegane Schokoladensorte Vegolade® erfunden und verfeinert. Immer mehr chocri-Fans wissen unsere veganen Schokoladen sehr zu schätzen. Unsere vegane Followerschaft liebt die köstlichen Tafeln, Pralinen und Figuren aus top Vegolade®.

Bei chocri’s Vegolade® bekommt der faire Preis einen leckeren und gesunden Geschmack. Unsere von Hand gefertigten Einzelstücke aus veganer Schokolade – das sind sie alle – sollen Freude beim Naschen und Spaß beim Geschenke bereiten machen, nicht arm. Frisch und fair von Hand für Dich gemacht gehört ohnehin zu unserem hauseigenen Bio Kompass.

Vegane Schokolade ohne Milch und ohne tierische Inhaltsstoffe


Was gut und fair fürs eigene und allgemeine System Bio ist, ist auch gut und fair für den Verbraucher. So denken wir ganz besonders, wenn wir an unsere veganen Schokoladenfreunde und Naschkatzen denken. Zumindest gab es noch keine Beschwerden, dass unsere veganen Schokoladen, darunter sogar etliche echte Artikel aus Bio Schokolade, nicht genauso gut wie etwa die aus Milchschokolade oder Vollmilchschokolade schmecken würden.

Doch woran erkennt man beim Bestellen nun die besten Sorten vegane Schokolade? Was darf, soll und muss vegane Schokolade enthalten? Starten wir mit einer grundlegenden Antwort. Vegane Schokoladen enthalten niemals Milch, Milchpulver, Molkepulver oder Süßmolkepulver. Diese Zutaten sind alle tierischen Ursprungs. Jene Beschränkung in der Freiheit des Rezepts bei der Verwendung von Milch, vor allem der von Kuhmilch, ist essentiell. Tiermilchprodukte sind für eine rein pflanzliche Ernährung nicht geeignet.

„Das Motto, das für vegane Schokolade gilt, lautet: Tierfrei und Spaß dabei!“

Zudem dürfen natürlich alle weiteren Zutaten, zum Beispiel die einer Füllung, keine Kuhmilch oder tierische Milch enthalten. Alle Inhaltsstoffe, die vegane Schokolade beinhaltet, sollten frei von tierischen Bestandteilen oder Verfahrensweisen sein, die auf solche zurückgreifen. Kakaobutter, die direkt vom Kakao stammt, ist etwa sehr wohl vegan. Butterreinfett ist es nicht. Die besten Sorten vegane Schokolade enthalten zudem kein Palmöl. Das ist zwar ein pflanzliches Produkt wie Kakao, ethisch und geschmacklich aber umstritten.

Apropos Ethik: Super erkennen lassen sich vegane Schokoladensorten oft am Vegan-Siegel. Einen Hinweis auf echte Veganität liefert auch die Deklaration eines Artikels. Schau einfach hinten aufs Etikett drauf, wo die Zusatz- und Inhaltsstoffe und der Gehalt an Kakao stehen. Findest Du dort Zutaten wie Mandeln, Vanille oder Haselnüsse, ist alles im grünen Bereich. Stehen dort aber Zutaten wie Milch, Milchbestandteile oder Butterreinfett, kann das Produkt nicht vegan sein.

Vegane Schokoladensorten bieten alternative Zutaten mit feinem Geschmack


Auch Schokoladensorten mit Inhaltsstoffen wie Aromen tierischen Ursprungs oder Ei-Lecithin sind nicht vegan. Sind zur Kakaomasse aber alternativ sog. Milch, Milchpulver bzw. Siruppulver aus Reis, Mandeln oder Soja und nur unbedenkliche pflanzliche Fette zugegeben, dann ist die Schokolade vegan. Unsere Produkte aus Vegolade® bereiten wir für Dich mit frischer Reismilch bzw. frischem Pulver aus Reismilch anstatt Kuhmilch zu.

Auch beim Zucker, wovon Schokolade häufig reichlich in sich birgt, ist Aufpassen angesagt. Nicht jeder Zucker ist zwingend fair und vegan. So ist etwa vielerorts der Einsatz von Tierkohle zum Entfärben des Zuckers lebensmittelrechtlich erlaubt. Schließlich soll der Zucker, der in Deutschland häufig aus Zuckerrüben gewonnen ist, schön weiß sein. Allerdings nutzt kein deutscher Hersteller Tierkohle in der Produktion. Diese Gefahr ist bei deutschem Zucker also gering.

„Vegane Schokoladensorten haben eine viel längere Tradition als man annimmt.“

Hinzu kommen die Schokoladensorten, die per se vegan sind. Dunkle Bitterschokoladen, oft verfeinert mit Nougat, ab einem Kakaoanteil bzw. Kakaogehalt von mindestens 50 bis 60 Prozent, meist als Varianten von Halbbitter oder Zartbitter, sind oft „automatisch“ vegan. Vorausgesetzt ihre Kakaomasse ist nicht mit oben genannten tierischen Zusatzstoffen „veredelt“. Viele Sorten der besten Bitterschokolade, häufig die Bio Schokolade darunter, enthalten im Gegensatz zur Schoko aus Vollmilch schon herstellungstechnisch keine Milch.

Noch sicherer ist die Sache bei Bitterschokoladen ab einem Kakaoanteil von 70 Prozent. Der zarte Schmelz dieser Sorten zergeht einem auf der Zunge. Manche Rezepte der Sorten sehr dunkle Edelbitter mit einem Kakaoanteil von 90 bis 100 Prozent in der Kakaotrockenmasse enthalten oft außer dem Kakaopulver selbst nichts anderes mehr als Kakaobutter. Früher gerne Herrenschokolade genannt, haben diese Schokoladensorten mittlerweile überall an Liebhaber*innen hinzugewonnen.

Tipps und Rezepte für schöne tierliebe Geschenke


Die schokoladigen Tafeln, Pralinen und Riegel in fair und vegan, ganz gleich ob mit oder ohne pfiffige tierfreie Füllung, gewinnen nochmals an Raffinesse, wenn die Toppings und extra Zutaten stimmen. Es gibt vieles zu entdecken in der großen veganen Schokoladenwelt von chocri: mal Übliches, mal Ungewöhnliches, hier gemahlen, da geraspelt, heute zart, mild und süß, morgen kräftig und herb. Alles obendrein fair nach dem Fairtrade-Kakaoprogramm sowie klimaneutral.

Unseren Kundenservice erreichen immer öfter begeisterte Zuschriften. Das positive Feedback auf die veganen Tafeln aus Vegolade® oder aus Bitterschokolade und Zartbitterschokolade nimmt von Jahr zu Jahr zu. Einige unserer veganen Stammkunden fühlen sich bei uns wie bei ihrem veganen Haus-Chocolatier. Loblied Nummer eins gilt häufig der persönlichen und liebevollen Gestaltung der Rezepte und Verpackungen von chocri. Fröhlich und persönlich soll die Schokolade sein. Fröhlich und persönlich bietet chocri sie deshalb online zum Kaufen an.

„Unsere Produkte aus leckerer Vegolade® gewinnen immer mehr Freunde.“

Zum besten und fairen Preis versteht sich! Was übrigens direkt Loblied Nummer zwei entspricht. Knapp dahinter reiht sich als drittes Loblied gleich unsere große Auswahl vegane Produkte und Artikel aus veganer Schokolade ein. Die größte Qual der Wahl im Positiven empfinden die meisten unserer Kunden angeblich bei der Vielfalt der top Zutaten im Online-Shop: Von Vanille und Mandel über Haselnuss und viele andere Sorten Nuss, Beeren, Gewürzen und Blüten, Splittern von Nougat, Krokant und Crisp bis hin zu Kokosblütenzucker.

Das alles und noch viele Artikel mehr findest Du je nach Saison auf unseren veganen Schokoladentafeln. Schau einfach nach dem gelb grünen V-Label und nach unserem eigenen Vegan-Badge auf den Produkten. Unser Sortiment für vegane Produkte, darunter manchmal auch Variationen etwa aus Zartbitter-Schokolade, überzeugt durch Geschmack und Stil. Die so gekennzeichneten Schokoladen und Zutaten kannst Du bedenkenlos kaufen, genießen und verschenken. Worauf wartest Du noch?