
Vollmilchschokolade – tolle Schoko Artikel für Herz und Seele
-
%
Süßer St. Nikolaus aus feiner Edel-Vollmilchschokolade handgeschminkt mit weißer und Zartbitterschokolade . 🎅
6,50 € -
%
Liebevoll dekorierte Nikolaus Hohlfigur als besonderes Nikolausgeschenk für den Nikolausstiefel. 👢
4,50 € -
%
Süßer Weihnachtmann aus belgischer Edel-Vollmilchschokolade, jeder Artikel liebevoll von Hand geschminkt
4,50 € -
%
Traditioneller Weihnachtsmann aus zarter belgischer Edel-Vollmilchschokolade 🎅
5,50 € -
%
24 edle Mini-Schokoladen aus Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade, handbestreut mit 12 romantischen Zutaten
12,50 € -
%
Cremige weiße Schokolade trifft auf zarte Vollmilchschokolade, köstlich verfeinert mit fruchtigen Erdbeerstücken und Schoko-Crisps
2,50 € -
%
24 feine Mini-Schokoladentafeln aus Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade mit 24 delikaten Zutaten
9,50 €
Bestseller! -
%
Der Weihnachtsurlaub: Große Auswahl an Mini-Schokoladentäfelchen zum Selbernaschen oder Verschenken
9,50 € -
%
24 handgemachte Schokoladentafeln aus Vollmilch-, weißer und Zartbitterschokolade mit winterlichen Zutaten verpackt in einer hochwertigen Holzbox
12,50 €
Der Versuchung zart schmelzender Vollmilchschokolade widersteht kaum jemand
Vollmilch-Schokolade steht auf der Beliebtheitsskala der Schokoladensorten zuverlässig ganz oben. Insbesondere Alpenmilchschokolade hat sich als süßer Klassiker bewährt. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Über den der Vollmilchschokolade wohl kaum. Vollmilchschokolade ist und bleibt eine der bekanntesten Schokoladensorten. So ist es bei chocri. So ist es auf der ganzen Welt.
„Je zarter der Schmelz der Schokolade, desto größer ihr Genuss!“
Alt und Jung lieben die schöne, süße und so zartschmelzende Süßigkeit zu jedem Anlass. Kein Wunder, dass die Milchschokolade und vor allem die Vollmilchschokolade das Herz von Millionen… ach was von Milliarden Schokoladengourmets erobert hat. Die Tafel Vollmilch ist eine extrem beliebte Schokoladensorte.
Das macht Schokolade zur Vollmilchschokolade
Was genau die Vollmilchschokolade eigentlich zur Vollmilchschokolade macht? Eine technische Antwort darauf liefert die sog. Kakaoverordnung. Die KVO regelt die Rezepte, was alles in Vollmilchschokolade rein darf und was nicht. Schon seit über 45 Jahren regelt der Gesetzgeber auf diese Weise, welche Zutaten eine Schokolade enthalten muss, damit sie sich Vollmilchschokolade nennen darf.
Die offiziell erlaubte Zutatenliste liest sich nicht immer ganz einfach. Denn um die Zusammensetzung der jeweiligen Schokolade zu fixieren, arbeitet das gesetzliche Rezeptbuch der KVO mit Prozenten und Massenprozenten. Das soll die Mindestanforderungen an die Qualität gängiger Schokoladenerzeugnisse sicherstellen.
Was muss drin sein? 3 Beispiele für wichtige Zutaten von Vollmilchschokolade gemäß KVO:
- mindestens 30 Prozent Gesamtkakaotrockenmasse
- mindestens 20 Prozent Milchpulver bzw. Milchtrockenmasse
- mindestens 5 Prozent Milchfett
TIPP
Schokolade, die zum Beispiel nur 20 Prozent Kakao bzw. Gesamtkakaotrockenmasse oder zu wenig Milch enthält, darf deshalb nur Milchschokolade genannt werden, nicht Vollmilchschokolade. Die KVO ist dem Verständnis nach so etwas wie das Reinheitsgebot für Schokolade. Noch mehr erfahren über die Kakaoverordnung kannst Du in unserem extra Artikel dazu!

Noch Fragen zur Milchschokolade? Wir haben die Antworten für Dich!
Warum ist Vollmilchschokolade so beliebt?
Rezepte hin, Rezepte her – die meisten Menschen mögen Artikel aus Vollmilchschokolade, weil diese Art von Schoko genau den Geschmack der Mehrheit trifft. Ausgewogene Süße trifft auf zarten Schmelz. Und die Kakaoverordnung sorgt dafür, dass sich das bewährte Rezept dahinter nicht wesentlich verändern darf.
Warum schmeckt unsere Vollmilchschokolade von chocri so gut?
Weil unsere Chocolatiers auf Technik und Herz setzen! Anstatt günstige Ersatzfette wie Palmöl oder Shea zu verwenden, setzen wir bei chocri lieber auf natürliche Kakaobutter, um die edle und cremige Konsistenz zu erreichen. Außerdem wenden unsere Chocolate Künstler in der Produktion bewährte physikalische Methoden und Verfahren zur Schokoveredlung an, wie zum Beispiel das Conchieren.
Was passiert beim Conchieren von Vollmilchschokolade?
In der Conche, einem speziellen Knet- und Rührwerk, wird die Vollmilchschokolade unter ständigem Umwälzen unterschiedlichen Temperaturschüben ausgesetzt. So verflüchtigen sich letzte unangenehme Aromen. Je nach Conche, Methode und Güte der Kakaomasse bzw. nach dem Kakaoanteil in der Schokoladenmasse gewinnt die Schokolade beim stundenlangen Conchieren deutlich an raffiniertem Schmelz und Wohlgeschmack.
5 Tipps für schöne Schokoladen Geschenke
- Du willst Dir lieber ein Unikat, etwas ganz eigenes aus Schoko zusammenstellen? Dann kreiere Dir in unserem Tafel-Konfigurator einfach Deine persönlich perfekt handgemachte Vollmilch-Tafel! So geht Freude schenken in einzigartiger Art und Weise.
- Dein Herz schlägt für viele Geschmäcker, beispielsweise auch für dunkle Bitterschokolade, Halbbitterschokolade oder Zartbitterschokolade? Dann schau Dich gerne in unserem Zartbitter-Sortiment um!
- Oder Du brauchst noch ein Geschenk für Fans des Cremigen, die offensichtlich eine Seele aus weißer Schokolade haben? Kein Problem, Du kannst gerne ebenso eine tolle chocri Geschenkidee aus weißer Schokolade kaufen!
- Und last but not least gibt’s schokoladige Geschenkideen für Dich und Deine Lieblingsmenschen natürlich ebenso in vegan und extra nachhaltig. Entdecke unsere köstlichen Vegoladen-Artikel aus veganer Schokolade mit veganen Zutaten!
- Noch mehr zur Herstellung der Schokolade von der Bohne über den Kakao bis zur Tafel erfährst Du übrigens in unserem Wissensbereich!