Pralinen selber machen – die besten Ideen und Rezepte

Einfach Pralinen zaubern wie echte Küchengötter


Verfasst von: Jens Nehuis | Artikel erstellt/zuletzt geändert: 11. Januar 2022

  • Pralinen selber machen in der eigenen Küche? Hier findest Du Tipps und Tricks allererster Sahne dazu!
  • Die beste Kuvertüre schmeckt dabei mindestens so lecker, wie die beste Ouvertüre klingen sollte.
  • Hol Dir Dein Rezept und mach es einfach nach oder variiere Deine Pralinenträume nach Herzenslust.

Leckere Pralinen selber machen? Davon träumt jeder echte Schoko Gourmet! So schwer ist das nicht. Da gibt’s relativ einfache Antworten. Du kannst kreative Pralinen fraglos in Deiner Küche selber machen. Ganz einfach geht’s zum Beispiel, wenn die Hohlkörper, Kugeln oder Halbformen dafür vorgefertigt sind. Mach Dir Deine Praline genauso, wie Du sie Dir wünschst! Mach Dir selbst ein Geschenk.

Lecker Traum aus Schokolade und Kuvertüre: Deine Praline!

Die besten Tipps für Varianten und Rezepte findest Du hier und auf den verlinkten Folgeseiten. Prinzipiell kannst Du Pralinen mit den richtigen Zutaten wie Mandeln, Nüsse, Marzipan, Nougat usw. in ein paar Handgriffen selbst zubereiten. Das macht Spaß. Technisch sind Deiner Fantasie zwar einige Grenzen durch die Eigenschaften von Schokolade und Kuvertüre gesetzt.

Beim Dekorieren jedoch gibt es wiederum kaum Grenzen. Erschaffe Tolles aus Schokolade! Lebe Deine Ideen. Stelle die schönsten Geschenke für Deine Lieblingsmenschen selbst her: persönliche und individuelle Geschenke!

Pralinenherstellung Übersicht: das ganz schnelle Rezept!


Für alle Liebhaber von Pralinen, die die ganz schnelle Übersicht suchen, haben wir alle einzelnen Schritte, Rezepte und Methoden fix auf einen Blick zusammengefasst. So einfach geht Pralinen selber machen:

  1. Vorbereitung Pralinen Herstellung
  2. Pralinen Rezepte und Rezeptbücher
  3. Pralinen Füllungen und Cremefüllungen
  4. Pralinen mit Schokolade überziehen
  5. Pralinen dekorieren
  6. Pralinen abkühlen

Pralinen selber machen in der Schritt für Schritt-Anleitung


Pralinenfans, die es ganz genau wissen möchten, finden im Folgenden eine detaillierte Übersicht über alle Schritte, die zur Pralinen-Herstellung notwendig sind. Hier und da schweifen wir auch mal zu wichtigen Nebenthemen ab. In der Übersicht kannst Du jedenfalls das Wichtigste zu den einzelnen Schritten grob zusammengefasst nachlesen.

Interessiert Dich ein Thema oder eines der Rezepte näher, klicke einfach in die Seite rein. Wir geben Dir viele hilfreiche Informationen zum Vorbereiten Deiner Küche, zu Rezepten und Füllungen, zum Überziehen der Praline, zum Dekorieren und letztlich zum Abkühlen. Sorgfalt und ein bisschen Know-how sind nämlich nicht unwichtig.

„ Die perfekte Praline in der eigenen Küche zu kreieren, das ist keine Atomwissenschaft. Mit Begeisterung und Liebe sind die Rezepte in Minuten umgesetzt.“

Mehr wissen können und mehr übers Können wissen, das geht auch bei der Herstellung von Pralinen Hand in Hand. Du wirst ebenso bemerken, dass wir immer mal wieder auf vorhergehende Beiträge wie beispielsweise aufs schmelzen und temperieren von Schokolade zurückkommen. Das ist dann aber auch grad notwendig, wenn es mit der leckeren Praline wirklich was werden soll.

Dieser Text hier gibt Dir Tipps, Ideen und Rezepte an die Hand, um aus verschiedenen Zutaten und ggf. Halbfertigprodukten oder Vorprodukten Deine Praline nach Deinen Wünschen zu gestalten. Informationen und Rezepte, mit denen die Pralinenherstellung in der eigenen heimeligen Küche sicher gut gelingt.

Jeder süße Genuss beginnt mit einer guten Vorbereitung
Die besten Rezepte beim Pralinen selber machen sind gar nicht so schwierig
Mit Creme gut gefüllte Knusperpralinen


Schritt 1: Die Vorbereitung Deiner Pralinenherstellung


Bevor wir mit dem Selbermachen von Pralinen beginnen können, sollte wie so oft im Leben mit der Vorbereitung alles stimmen. Es empfiehlt sich nicht, sich erst dann um die notwendigen Werkzeuge, Geräte und Utensilien zu kümmern, wenn schon alles am Kochen ist. Für gewöhnlich ist nämlich ein Produkt am Ende nur so gut, wie die Vorbereitung seiner Herstellung war.

Das gilt auch hier. Das ist einfach die Basis von jedem Herangehen, jeder Umsetzung und jedem Rezept. Welche Werkzeuge, Küchenutensilien, Geräte, Maschinen und Zutaten Du in Deiner Küche zur Herstellung von Pralinen vorbereiten solltest? Und was Du vielleicht zusätzlich für extra Pralinen wie beispielsweise Gusspralinen brauchst? Das kannst Du nachlesen unter:

Vorbereitung Pralinen Herstellung

Schritt 2: Pralinen Rezepte und Rezeptbücher


Nachdem wir Dir die Basics für das Pralinen selber machen schon im Vorbereitungsexkurs nähergebracht haben, machen wir gleich mal einen kleinen praktischen Exkurs. Einfache Pralinen, in einfachen Rezepten, einfach erklärt, zum einfachen Nachmachen: So ließe es sich kurz auf den Punkt bringen.

Rezept für Rezept, Methode für Methode – hier erfährst Du mehr über beliebte Rezepte und kannst gleich direkt mitmachen. Außerdem stellen wir Dir noch drei tolle Buchtipps vor. Denn wenn Du einmal Feuer gefangen hast und besser und besser wirst beim Pralinenmachen, dann brauchst Du vielleicht schnell weitere leckere Rezepte. Jeden Tag gibt es neue Trends.

Als Geschenke zum Verschenken an andere Pralinenfans eignen sich die prima Rezeptbücher freilich ebenfalls. Tolles Geschenk für Weihnachten vielleicht? Und welche drei einfache Rezepte direkt zum Einsteigen einladen? Das erfährst Du hier:

Pralinen-Rezepte und Rezeptbücher

Schritt 3: Füllungen und Cremefüllungen


Noch mehr der besten Rezepte, allerdings mit Fokus vor allem auf speziellen Füllungen und Cremefüllungen findest Du im dritten Abschnitt. Denn die Füllungen sind es oft ja gerade, die die hohe Kunst des Pralinenmachens – der Patisserie – ausmachen. Pralinen und Trüffel sind halt sprichwörtlich gefüllte Verlockungen. Das ist ihr grundlegendes Rezept.

Füllungen mit Alkohol, nicht alkoholische Füllungen, Füllungen mit Milchcreme und schließlich sahnige Füllungen mit Ganache, der Meisterdisziplin der Füllungen: Zu jeder Füllung bieten wir Dir zwei Rezepte. Selbstredend sind darunter zum Beispiel selbst gemachte Nougat-Pralinen, Pralinen mit Alkohol wie Likör oder Gin oder Trüffel.

Wie immer gut erklärt zum einfachen Nach- und Mitmachen. Welche Pralinenfüllungen wir für Gusspralinen empfehlen und welche für die Füllung von Hohlkörpern? Die Antworten darauf verraten wir Dir unter:

Pralinen Füllungen und Cremefüllungen

Das kreative Rezept für die wichtigen Minuten lautet: Schokoüberzug!
Raffiniert gefüllt und reizend dekoriert ist diese Erdbeerpraline
Glänzend und knackig fein lässt sich die Praline nach dem richtigen Abkühlen prima essen


Schritt 4: Pralinen fein mit Schokolade überziehen


Zurück zu speziellen handwerklichen Tipps und Informationen. Viele Küchengötter überziehen ihre Pralinen gerne mit einem leckeren Guss aus Kuvertüre bzw. Schokolade. Ob Schnittpralinen, Gusspralinen, Trüffel, Pralinen fast wie Kekse, Formpralinen, Hohlkörper – ganz egal, der Überzug mit Schokolade ist einer der beliebtesten und raffiniertesten Schritte beim Pralinen selber machen.

In der Schritt für Schritt Anleitung verraten wir Dir ganz genau, wie Du Deine Pralinen-Rezepte im Tauchbad gut in Form bringst. Obendrauf gibt’s noch fünf kluge Tipps vom Profi, die Dir die Arbeit mit Schokolade in Deiner Küche super erleichtern. Was, wie, wo, wann und warum zu tun ist? Finde es heraus unter:

Pralinenüberzug mit Schokolade

Schritt 5: Pralinen dekorieren und verzieren


Du bist mit den Pralinen, die Du gemacht hast, fast fein? Aber irgendwas fehlt noch? Klar, die Dekoration! Insbesondere leckere Pralinen leben davon, dass sie geschickt und liebevoll verziert sind. Neben der Füllung ist das ein richtig wichtiges Pralinenthema. Denn die pfiffige Deko macht Deine Praline ebenso wie die raffinierte Füllung erst wirklich einzigartig.

Pralinen genießen wir schließlich mit allen Sinnen. Wir wollen sie nicht nur essen, schmecken, riechen und kosten. Wir wollen sie auch optisch bestaunen und bewundern. Wir genießen ihre Ideen. Pralinen dekorieren mit feiner Kuvertüre? Pralinen verzieren mit Nüssen, Blüten und Früchten? Pralinen dekorieren mit Gewürzen? Pralinen verzieren mit zusätzlicher Deko aus dem Fachhandel?

Versuche Dich an der Dekoration, die Du magst und Die Dich herausfordert. Du bist es, der Deinen Pralinen ein echtes Alleinstellungsmerkmal verleiht. Wie Du Deine Pralinen dank geschickter Deko am Ende für sich selbst sprechen lässt, das erfährst Du hier:

Pralinen dekorieren

Schritt 6: Pralinen abkühlen


In der letzten unserer Kategorien der Pralinen-Selbermach-Reihe dreht sich alles darum, wie Du Deine Schätzchen perfekt auskühlen kannst. Letztlich sollen sie ja genau das beste Bild abgeben, was möglich ist. Wir verraten Dir, was der perfekte Ort ist, um Konfekt abzukühlen. Und wir informieren Dich ebenfalls darüber, was diesen Ort genau ausmacht bzw. was dort gar nicht passieren darf.

Es gibt dafür auch nicht nur das eine, universelle Rezept zum Abkühlen wie bei Schokolade. Denn bestimmte Pralinen mögen einfach eine andere Methode oder Temperatur als andere. Richtig knifflig ist das jedoch nicht. Darauf achten solltest Du freilich schon.

Welche fünf wichtigen Informationen und Rezepte wir für Dich in punkto Abkühlen zusammengetragen haben? Welche Temperatur die beste ist? Wie lange das Auskühlen von Pralinen dauert? Und welchen Tipp wir für Dich haben, wenn es mal nicht optimal klappt? Informiere Dich unter:

Pralinen abkühlen



Ersten Beitrag weiterlesen der Pralinenherstellung: zum Vorbereiten der Pralinen-Zubereitung!